Liebe Vereinsmitglieder und Funkfreunde,
am Samstag, den 11. Mai 2024, haben wir bei bestem Wetter unseren Inspektionstag am Relaisstandort Buchserberg erfolgreich durchgeführt. Pünktlich um 08:00 Uhr trafen wir uns am Parkplatz Mühle Altendorf in Buchs. Trotz des frühen Treffens waren zahlreiche Mitglieder voller Tatendrang vor Ort.
Projekt «Solar» im Fokus
Ein besonderes Highlight des Tages war das Projekt «Solar». Unter der fachkundigen Leitung von Christian (HB9DWC) haben wir die Solarpaneele montiert und die Verkabelung erfolgreich abgeschlossen. Christian brachte das nötige Werkzeug und Montagematerial mit, was die Installation wesentlich erleichterte. Mit dieser neuen Solaranlage haben wir einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Energieversorgung unseres Relaisstandorts gemacht und setzen damit ein Zeichen für umweltbewusstes Handeln.
Hinweis: Derzeit läuft das Solarsystem in einer Testphase. Ein separater Bericht mit ausführlichen Details wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Weitere erfolgreich durchgeführte Projekte:
-
Projekt «MastWasser»: Installation einer neuen Lösung zur Ableitung des Wassers um die Mastverbindungen, um langfristige Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
-
Funkversuch mit Relaissation HB9SH: Dazu wurde an der Antenne des HB9BB Repeaters ein ICOM IC-9700 angeschlossen und der Empfang auf dem Wasserfall kontrolliert. HB9SH war zu keinem Zeitpunkt zu sehen bzw. zu hören. So können wir sicherstellen, dass HB9SH auf derselben QRG wie HB9BB unseren Standort nicht beeinflusst.
-
Windsensor: Kontrolle und gegebenenfalls Versetzung des Windsensors.
-
Hardwareüberprüfung: Gründliche Überprüfung der Hardware (RX/TX).
-
Aufräumarbeiten: Reinigung und Aufräumen der Hütte mit Staubsauger, Besen, Lappen und Abfallsäcken, sodass unser Standort nun wieder in neuem Glanz erstrahlt.
Am Mittag kehrten wir beim Berggasthaus ein, wo wir uns ein wohlverdientes Essen gönnten und die erfolgreiche Zusammenarbeit feierten. Am Nachmittag wurden noch Abschlussarbeiten erledigt, um sicherzustellen, dass alles optimal funktioniert.
Ein besonderer Dank geht an:
-
Christian (HB9DWC): Für seine Expertise beim Projekt «Solar» und das Mitbringen von Werkzeug und Montagematerial.
-
Hans (HB9TMR): Für die Getränke und ein leckeres Znüni (Gipfeli), die uns alle gestärkt haben.
-
Andy (HBØBA), Peter (HBØPR), Stephan (HBØSM), Dominique (HBØDE) und Daniel (HB9GPU): Für eure tatkräftige Unterstützung bei den verschiedenen Projekten und eure engagierte Mitarbeit.
Euer Einsatz und eure Zusammenarbeit haben diesen Inspektionstag zu einem vollen Erfolg gemacht. Solche gemeinsamen Aktionen stärken nicht nur unsere Infrastruktur, sondern auch den Zusammenhalt in unserem Verein.
Ich freue mich auf viele weitere erfolgreiche Projekte mit euch.
beste 73,
Stefan Franz (HBØTR)
Präsident