von HBØTR | 13. Mai 2025 | Vereinsaktivität
Am 10. Mai 2025 öffneten wir im Rahmen des Tags der offenen Stalltüre von 10:00 bis 12:00 Uhr unseren Standort am Relais Buchserberg – und durften bei ausgezeichnetem Wetter rund 20 interessierte Besucherinnen und Besucher begrüßen. Hauptanlass war die Besichtigung...
von HBØTR | 03. Mai 2025 | Echolink
EchoLink-Anbindung HB9BB wieder verfügbar Die Audiostörung auf der EchoLink-Anbindung von HB9BB konnte erfolgreich behoben werden. Der Dienst steht ab sofort wieder wie gewohnt zur Verfügung. Vielen Dank für eure Geduld.Relaisgruppe...
von HBØTR | 11. April 2025 | Echolink, FM Relais
Bis auf Weiteres ist die EchoLink-Anbindung auf HB9BB aufgrund einer Audiostörung außer Betrieb. Wir arbeiten an der Behebung des Problems und informieren, sobald der Dienst wieder zur Verfügung steht. Vielen Dank für euer Verständnis.
von HBØTR | 17. November 2024 | FM Relais
Einleitung: Gestern (16.11.2024) hat uns das plötzliche kalte Wetter überrascht und eine interessante, wenn auch unerfreuliche, Situation aufgezeigt. Unsere Batterie erreichte Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt und schaltete sich zum Schutz automatisch ab. In diesem...
von HBØTR | 07. Oktober 2024 | Vereinsaktivität
Liebe Vereinsmitglieder und Funkfreunde, am Samstag, den 11. Mai 2024, haben wir bei bestem Wetter unseren Inspektionstag am Relaisstandort Buchserberg erfolgreich durchgeführt. Pünktlich um 08:00 Uhr trafen wir uns am Parkplatz Mühle Altendorf in Buchs. Trotz des...
von HBØTR | 30. September 2024 | Uncategorized
Die USKA Sektion Rheintal (HB9GR) startet im Januar 2025 einen online Vorbereitungskurs für die HB3 bzw. HB9 Amateurfunkprüfung. Es sind ca. 18 Online-Sitzungstermine à 2.5h vorgesehen. Eine Anmeldung ist bis 27.12.2024 bei Urs Gredig (HB9GHJ) möglich. Weitere...
von HBØTR | 16. August 2024 | Uncategorized
Am 11.08.2024 starte am Standort Buchserberg ein Testbetrieb mit einem Mehstastic Repeater auf 868 MHz. Dieser ist öffentlich zugänglich und für die Weiterleitung von 3 Hop`s konfiguriert. Als Hardware dient ein «LILYGO® TTGO T-Beam“ Modul. Als Antenne eine...
von HBØTR | 05. Juli 2024 | Gliderradar
Nachdem sich der Verdacht häufte, dass der Gliderradar-Empfänger am Standort Buchserberg sich „taub“ anfühlte, wurde diverse Forschungen in alle Richtungen betrieben. Es wird vermutet, dass im OGN-Netzwerk eine Umstellung stattgefunden hat.Unser RX lief bis vor kurzem...
von HBØTR | 27. Januar 2024 | Blitzortungsystem
Unser Blitzortungssystem am Buchserberg ist seit langer Zeit offline. Aufgefallen ist dies am 14.01.2024 durch einen Spontanbesuch vor Ort. Das interne GPS-Modul liefert keine stabile Zeitinformationen mehr. System wurde am 14.01.2024 abgebaut und zur genaueren...
von HBØTR | 27. Januar 2024 | 60m Beacon-RX
Unser 60m Beacon-RX HB9AW am Buchserberg ist seit langer Zeit offline. Aufgefallen ist dies am 14.01.2024 durch einen Spontanbesuch vor Ort, Das Modul machte einen etwas dunklen und leblosen Eindruck machte. Das 5 Volt Netzteil scheint dafür verantwortlich zu sein....